Unser Besuch in der Philharmonie- 
Das Konzert mit der Maus
Bedřich Smetana
Vltava (Die Moldau)
aus: Má Vlast (Mein Vaterland) (1872–79)
Gemeinsam mit Johannes Büchs taucht die Maus in die Welt der klassischen Musik ein und aus den Fluten von Bedřich Smetanas "Die Moldau" wieder auf. Vorbei an einer lustigen Bauernhochzeit, tanzenden Zauberwesen und einer geheimnisvollen alten Burg schippern sie mit dem WDR Sinfonieorchester den Fluss hinauf und erklären in spannenden Lach- und Sachgeschichten, was Smetanas Musik so besonders macht.
… so ist es der Internetseite der Philharmonie zu entnehmen. Und so fuhren wir mit über 100 aufgeregten Dritt- und Viertklässlern mit zwei Bussen in Richtung Köln. Nach einem kurzen Gang über die Domplatte legten wir dann erst einmal eine Frühstückspause am Rhein ein. Um 11 Uhr stellten wir uns in die lange Warteschlange von über 800 weiteren Schülerinnen und Schülern anderer Schulen, um dann staunend über die Größe des Saales unsere Sitzplätze in der Philharmonie einzunehmen.
Pünktlich um 11.30 Uhr ging es los. Johannes Büchs erklärte sehr nett und kindgerecht, wie das Musikstück entstand. Auf den großen Bildschirmen wurde in spannenden und lustigen Beiträgen etwas über die Moldau und den Komponisten Smetana erklärt. Zwischendurch erschien immer wieder die Maus auf der Bühne, worüber sich die Kinder besonders freuten.
Vor dem eigentlichen Konzertteil verabschiedete sich das Orchester kurz, um die Arbeitskleidung (Abendgarderobe) anzulegen.
Die musikalische Darbietung des WDR Sinfonieorchesters unter der Leitung von Hossein Pishkar war selbstverständlich ausgezeichnet, was sogar die Kinder bemerkten: „Das klingt genau wie auf unserer CD!“.
Viel zu schnell für einige Kinder und Lehrer war das Konzert vorbei. Nachdem alle Jacken und Rucksäcke wieder verteilt waren, hatten zwei Klassen noch die Gelegenheit, sich mit der Maus fotografieren zu lassen. Und schon ging es wieder zurück zu den Bussen.
Ein schöner und spannender Tag in Köln ging damit zu Ende.
WDR Sinfonieorchester Johannes Büchs Moderation
Hossein Pishkar Dirigent Katja Engelhardt Regie